neubau grundschule mit sporthalle in esslingen-zell
erweiterung fa. bellon muehlacker
lager- und produktionshallen fa. greiner, pleidelsheim
buero- u. ausstellungsgebaeude firma greiner, pleidelsheim
das rote haus - doppelhaushaelfte in bruchsal
das am ortsrand von merklingen (bei weil der stadt) liegende einfamilienhaus besticht durch seine klare form, einfache typologie und kompakte bauweise. der monochrome, umbragrau und glatt verputzte baukörper bildet mit der dachterrasse einen dezenten Ãbergang zur landschaft. die schlanken, nach auÃen öffnenden und bündig im mauerwerk sitzenden fenster und türen vergröÃern den raum im innern und präzisieren die kubische, monolithische form von auÃen.
der relativ dunkle und je nach lichteinfall fast schwarz wirkende, durchgefärbte kunstharzputz stärkt ebenfalls die monolithische wirkung des hauses. das haus nimmt sich zurück und reagiert in seiner ausrichtung wie ein schwarzer guckkasten mit einem panoramablick in die von der abendsonne bestrahlte landschaft. das neue und wenig attraktive umfeld des mischgebietes wird weitestgehend ausgeblendet. da nach dem bebauungsplan nur ein vollgeschoss auf dem bauplatz erlaubt war, musste ein viertel der erdgeschossgrundfläche im obergeschoss abgezogen werden. wir teilten den quadratischen grundriss in vier gleiche quadrate, und lieÃen genau eines davon im obergeschoss weg. im ergebnis entstand eine dachterrasse mit fantastischem panorama zum unverbaubaren landschaftsschutzgebiet - und die erweiterung der kinderzimmer um einen geschützten freibereich.