haus der zukunft - berlin ausstellungsforum
ernst-moritz-arndt grundschule köln
technologiezentrum im augsburg innovationspark
neubau ''kinderhaus schloss'' ditzingen
städtebau:
der erste bauabschnitt besetzt das grundstück von osten her. dabei nimmt er an der kreuzung gartenstrasse/chabeuilstrasse die kanten der umliegenden bebauung auf und schafft so an dieser stelle den stadträumlichen übergang zum planungsgebiet und zur bestehenden bebauung. der erste bauabschnitt bildet als eigenständige einheit den auftakt zur weiteren entwicklung des quartiers. an der gartenstraße zum schulweg hin bildet der s-förmige baukörper einen einladenden öffentlichen platz aus, von dem aus alle nutzungen des 1. bauabschnittes erschlossen werden. diese lage ermöglicht auch die hervorragende anbindung der zweiten pflegegruppe an den dorfgemeinschafts- u. multifunktionsraum.
dabei sehen wir die vorgabe, die zweite pflegegruppe erst als 3. bauabschnitt realisieren zu wollen sehr kritisch, da diese bei (sinnvoll erscheinender) eingeschossiger organisation mit ihrem hohen flächenbedarf eine städtebaulich ansprechendere struktur verhindert.
die pflegegruppe:
keines der pflegezimmer der "hausgemeinschaft" orientiert sich nach norden. die zimmer bieten ausreichend platz auch für größere